Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei elonarixvos
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist elonarixvos mit Sitz in der Pestalozzistraße 27, 52511 Geilenkirchen, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Finanzbildung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter der Telefonnummer +4973441790778 oder per E-Mail an info@elonarixvos.com kontaktieren. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanzbildung erforderlich ist. Die Erhebung erfolgt ausschließlich auf rechtmäßiger Grundlage und mit transparenter Information über den Verwendungszweck.
Datenart | Zweck der Erhebung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten der Website | Verbesserung der Benutzererfahrung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Lernfortschritte und Präferenzen | Personalisierung der Bildungsinhalte | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Zahlungsinformationen | Abwicklung von Transaktionen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
3. Verwendungszwecke Ihrer Daten
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für die folgenden Zwecke, wobei wir stets das Prinzip der Datenminimierung beachten. Jede Verwendung erfolgt nur soweit erforderlich und verhältnismäßig.
- Bereitstellung der Lernplattform: Verwaltung Ihres Benutzerkontos, Zugang zu Bildungsinhalten und Tracking des Lernfortschritts zur optimalen Betreuung
- Kundenservice und Support: Bearbeitung Ihrer Anfragen, technischer Support und individuelle Beratung zu unseren Finanzbildungsangeboten
- Kommunikation: Versendung wichtiger Informationen über Ihr Konto, neue Lerninhalte und relevante Updates zu unseren Dienstleistungen
- Personalisierung: Anpassung der Lerninhalte an Ihre individuellen Bedürfnisse und Fortschritte im Bereich der Finanzbildung
- Qualitätssicherung: Analyse der Plattformnutzung zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Bildungsangebote und Benutzererfahrung
Keine Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Verarbeitung.
Berichtigungsrecht
Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (Recht auf Vergessenwerden).
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation zu widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Wichtiger Hinweis zur Rechtsdurchsetzung
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
- Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen mit aktuellen Sicherheitsstandards
- Zugangskontrollen: Strenge Zugangsbeschränkungen und regelmäßige Überprüfung der Berechtigungen für alle Mitarbeiter
- Regelmäßige Backups: Automatisierte Datensicherung mit geografisch getrennter Speicherung zur Gewährleistung der Datenverfügbarkeit
- Sicherheitsmonitoring: Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme auf verdächtige Aktivitäten und potenzielle Sicherheitsbedrohungen
- Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Fortbildungen unserer Mitarbeiter zu aktuellen Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.
Kontaktdaten und Nutzungsdaten werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre gespeichert. Zahlungsdaten unterliegen den steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von zehn Jahren. Marketingdaten werden nur bei bestehender Einwilligung gespeichert und können jederzeit widerrufen werden.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die der Analyse und Optimierung dienen.
Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Analyse-Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihrem Browser verwalten.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
elonarixvos
Pestalozzistraße 27
52511 Geilenkirchen, Deutschland
Telefon: +49 734
41790778
E-Mail: info@elonarixvos.com
Stand: Januar 2025